Ein Haik ist eine Wanderung über mindestens 2 Tage, bei der man alles was man in dieser Zeit benötigt selbst trägt.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Im Alter zwischen 13 und 17 Jahren ist man in der Pfadfinderstufe.
Ab 21 Jahren gehört man zur Ältestenschaft.
Alle Gruppen von Biber bis Altpfadfinder eines Ortes bilden den Stamm.
Eine neue Gruppe in Kreis der Pfadfinderschaft der freien evangelischen Gemeinden nennt man Siedlung. Nach zwei Jahren kann diese zu einem Stamm werden.
Ist ein Treffen der Pfadfinder eines Stammes um zusammen Beschlüsse zu fassen.
Daran erkennt man auf den ersten Blick einen Pfadfinder. Die Kluft besteht aus einem grauen Hemd (mit Aufnähern) und je nach Altersstufe dem passenden Halstuch.
„Allzeit Bereit“ ist der Wahlspruch der Pfadfinder. Diese Wahlspruch soll in allen Lebensbereichen eines Pfadfinders deutlich werden.
Traditionelles heißes Pfadfindergetränk aus Tee, Säften und Nüssen.
Eine Kohte ist ein Schwarzzelt in dem Pfadfinder übernachten. Hierbei gibt es verschiedene Arten, beispielsweise Hochkohten, Rainbow-Kohten,… die sich in in Ihrem Aufbau etwas unterscheiden und unterschiedlich viele Schlafplätze beherbergen können.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.